KiSS Albstadt- Schwimmunterricht Schuljahr 2021/2022
Liebe Eltern,
Die Kindersportschule Albstadt bietet im Schuljahr 2021/2022 folgende Schwimmunterrichtszeiten an. Beginn des Schwimmunterrichts ist der 01. April 2022.
Organisation des Schwimmunterrichts: (17 Unterrichtseinheiten)
Termin II (01.04.22- 30.09.22): Die Unterrichtszeiten und Unterrichtsinhalte entnehmen Sie bitte unten.
Neuanmeldungen: bis einschließlich 20.03.2022 per e-mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter Verwendung des angehängten Anmeldeformulars. Bitte den gewünschten Termin angeben!.
Kündigungstermine 31.03. und 30.09.(schriftliche Kündigung muss 6 Wochen vorher vorliegen)
Orte: Langenwandbad, Badkap, Bad Landessportschule
Lehrkräfte: J. Sauter, M. Leibfritz- Schairer, S. Silbernagl, A. Bauer, A. Beck, N. Klaszka , K. Mardek, D. Sauter und R. Gruhler
Gruppengröße:
maximal 12 Kinder; Kinder der bestehenden Schwimmgruppen sind für den nächsten Schwimmtermin vorgemerkt und erhalten bei Änderung eine Benachrichtigung über die neue Einteilung.
Monatlicher Beitrag:
Mitglieder (Sportverein): 18 Euro (KiSS 1x/Wo.)/ 27 Euro (KiSS 2x/Wo.)
Nichtmitglieder: 20 Euro (KiSS 1x/Wo.)/29 Euro (KiSS 2x/Wo.)
Geschwister erhalten günstigere Tarife!
Eintrittskosten Schwimmbäder (Hallenbad Langenwand und Landessportschule):
8,50 Euro/Monat zusätzlich zum Monatsbeitrag (unabhängig von der Teilnahme)
Eintrittskosten Badkap
10,50 Euro/Monat zusätzlich zum Monatsbeitrag (unabhängig von der Teilnahme)
Gruppeneinteilungskriterien: Alter, Schwimmer/Nichtschwimmer u. Tauchfähigkeit.
Schwimmabzeichen: Ente, Frosch, Seepferdchen, Pirat und Jugendschwimmabzeichen in Bronze/Silber/Gold, KiSS- Abzeichen in Platin, Ausdauerschwimmabzeichen
Neue Schwimmgruppen: finden voraussichtlich ab 01. Oktober 2022 statt.
KiSS- Albstadt - Gruppeneinteilung und Inhalte Schwimmunterricht
Wassergewöhnung: Mini- Kaulquappen (Eltern mit Kindern)
Nichtschwimmer (1-3 Jahre), Spielerisches Entdecken des Wassers, Wassergewöhnung und Wasserbewältigung (Auftreiben, Gleiten, Springen, Tauchen) werden in Geschichten, Lieder und Spiele verpackt.
Termin: kein Angebot im zweiten Schulhalbjahr!
Wassergewöhnung: Kaulquappen
Nichtschwimmer (3-4 Jahre), Kleine Spiele im stehtiefen Wasser, Einsatz von Kleingeräten, Wassergewöhnung/Wasserbewältig ung (Auftreiben, Gleiten, Springen, Tauchen); Schwimmabzeichen Ente
Termin: kein Angebot im zweiten Schulhalbjahr!
Anfänger I: Frösche (ab 4 Jahren)
Nichtschwimmer, Wassergewöhnung/Wasserbewältig ung (Auftreiben, Gleiten, Springen, Tauchen), Hinführung und Erlernen des Brustschwimmens, Froschabzeichen
Termine:
Di. 14- 14.50 Uhr Lehrkraft: Rainer Gruhler, Langenwandbad Tailfingen
Di. 14- 14.50 Uhr Lehrkraft: M. Leibfritz- Schairer, Langenwandbad Tailfingen
Di. 17- 17.50 Uhr Lehrkraft: K. Mardek, Badkap
Fr. 14- 14.50 Uhr Lehrkraft: Andrea Beck/Nathalie Klaszka, Langenwandbad Tailfingen
Kurssystem von 03.05.22- 26.07.22, Kosten: 110 € pro Kind
Di. 17- 17.50 Uhr Lehrkraft: Andrea Bauer, Langenwandbad Tailfingen
Do. 17- 17.50 Uhr Lehrkraft: Gruhler/Bauer, Langenwandbad Tailfingen
Kompaktschwimmunterricht: (ab 5 Jahren, Kosten: 80 € pro Kind)
19.04.22- 22.04.22 jeweils von 09.00- 10.30 Uhr Lehrkraft: Bauer, Langenwandbad Tailf.
19.04.22- 22.04.22 jeweils von 14.00- 15.30 Uhr Lehrkraft: NN, Langenwandbad Tailf.
Anfänger II: Seepferdchen
Schwimmer mit Schwimmhilfen/Schwimmer und Froschabzeichen; Weiterführung des Brustschwimmens, Hinführung zur zweiten Schwimmtechnik (Kraul); Seepferdchen- Abzeichen
Termine:
Di. 15- 15.50 Uhr Lehrkraft: Rainer Gruhler, Langenwandbad Tailfingen
Di. 15- 15.50 Uhr Lehrkraft: Andrea Beck, Badkap
Di. 16- 16.50 Uhr Lehrkraft: Jasmin Sauter, Badkap
Di. 16- 16.50 Uhr Lehrkraft: Kathrin Mardek, Badkap
Di. 17- 17.50 Uhr Lehrkraft: Denise Sauter, Badkap
Di. 17- 17.50 Uhr Lehrkraft: Kathrin Mardek, Badkap
Do. 16 – 16.50 Uhr Lehrkraft: Gruhler/Bauer, Langenwandbad Tailfingen
Fr. 14- 14.50 Uhr Lehrkraft: Beck/Klaszka, Langenwandbad Tailfingen
Fr. 15- 15.50 Uhr Lehrkraft: Beck/Klaszka, Langenwandbad Tailfingen
Fortgeschrittene I: Fische
Schwimmer mit Seepferdchenabzeichen, Feinform des Brustschwimmens, Erlernen und Vertiefen der zweiten Schwimmtechnik (Kraul), Hinführung zur dritten Schwimmtechnik (Rückenkraul); Pirat, Deutsches Jugend- Schwimmabzeichen in Bronze und Silber
Termine:
Di. 15- 15.50 Uhr Lehrkraft: M. Leibfritz- Schairer, Langenwandbad Tailfingen
Di. 16- 16.50 Uhr Lehrkraft: A. Bauer, Langenwandbad Tailfingen
Di. 15- 15.50 Uhr Lehrkraft: Simone Silbernagl, Badkap Albstadt- Ebingen
Di. 16- 16.50 Uhr Lehrkraft: Simone Silbernagl, Badkap Albstadt
Di. 16- 16.50 Uhr Lehrkraft: Andrea Beck, Badkap Albstadt
Di. 17- 17.50 Uhr Lehrkraft: Simone Silbernagl, Badkap Albstadt
Do. 16 – 16.50 Uhr Lehrkraft: Gruhler/Bauer, Langenwandbad Tailfingen
Fr. 15- 15.50 Uhr Lehrkraft: Beck/Klaszka, Langenwandbad Tailfingen
Fortgeschrittene II: Delfine
Schwimmer mit Silberabzeichen, Feinform des Brustschwimmens, Feinform des Kraul- und Rückenkraulschwimmens, Hinführung zur vierten Schwimmtechnik (Delfin), Rettungsschwimmen; Deutsches Jugend- Schwimmabzeichen in Gold, KiSS- Abzeichen Platin
Termin:
Di. 16- 16.50 Uhr Lehrkraft: M. Leibfritz- Schairer, Langenwandbad Tailfingen
Di. 17.10- 18.10 Uhr Lehrkraft: M. Leibfritz- Schairer, Bad Landessportschule Tailfingen
Di. 17- 17.55 Uhr Lehrkraft: Jasmin Sauter, Badkap Albstadt
Fr. 16- 16.50 Uhr Lehrkraft: Beck/Klaszka, Langenwandbad Tailfingen
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Gruhler-Diplom-Sportpädagoge
Leiter Kindersportschule Albstadt